© Copyright 2015 - 2025 - Burkhard Thiel - Alle Rechte vorbehalten
B ahnbauten
Das Stellwerk als Bauwerk Das Stellwerk als Bauwerk wahrzunehmen ist der Schwerpunkt dieser Seiten.

Stellwerke H4

Die Stellwerksgebäude sind nur nach dem Anfangsbuchstaben des Bahnhofsnamens sortiert. Innerhalb der Anfangsbuchstaben gibt es keine Sortierung.
weiter
Hausach Das Spurplandrucktastenstellwerk [Hf] ist seit 1972 in Betrieb. |
Heinebach Das Drucktastenstellwerk [Hf] ist seite den 1970er-Jahren in Betrieb.
Havixbeck Das mechanische Stellwerk [Hf] von 1948 wurde am 28. Januar 2021 durch ein elektronisches Stellwerk ersetzt.
Hausach Heinebach Hochstadt-Marktzeuln Havixbeck 1 2 3 4
Hochstadt-Marktzeuln Am 26. November 1968 wurde das Spurplandrucktastenstellwerk [Hmf] in Betrieb genommen und 2012 stillgelegt. Es ersetzte zwei mechanische Stellwerke.
Hammelburg Das elektronische Stellwerk [Hf] löste 2021 das mechanische Stellwerk von 1968 ab.
Hammelburg Ein mechnaisches Stellwerk [Hf] wurde 1940 im Stationsgebäude installiert. Es wurde 1968 erneuert und am 20. August 2021 aus dem Betrieb genommen.
Hammelburg Hammelburg
Hildburghausen Die beiden elektromechanischen Stellwerke wurden am 6. November 2020 aus dem Betrieb genommen.
Hemmerde Ein mechnaisches Stellwerk [Hf] ging 1906 in Betrieb und wurde 1971 aus dem Betrieb genommen.
5
6
7 8 Hemmerde Hildburghausen
Herbolzheim (Breisgau) Die beiden mechanischen Stellwerke wurden 1970 durch ein Spurplandrucktastenstellwerk [Fdl] ersetzt.
9 Heide (Holst) Herbolzheim (Breisgau)
Heide (Holst) Das Stellwerk [Hf] ging 1941 in Betrieb und wurde im November 2010 stillgelegt.
10 Himmelstadt 1953 erhielt der Bahnhof einen Stellwerksanbau auf dem Hausbahnsteig, das 1984 aus dem Betrieb genommen wurde. 11 Hahn-Wehen 1983 wurde das Stellwerk von 1906 durch ein Modernes ersetzt. 12 Aldekerk Aldekerk